






Gestern stand ein ganz besonderes Thema am Übungsplan: eine Waldbrandschulung. Da eine Feuerwehr alleine einen Waldbrand in der Regel nicht bekämpfen kann, nutzten wir (Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Viehofen und Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Stattersdorf) die Möglichkeit, an dieser Übung teil zu nehmen.
Zunächst wurde eine kurze theoretische Einführung vom derzeitigen Zugskommandanten des Zuges West des Sonderdienstes Waldbrand in NÖ, EHBI Thomas Spitzer gegeben. Dabei wurden die wichtigsten Gerätschaften, die Ausrüstung, sowie Sicherheitsvorkehrungen und Vorgehensweisen bei einem Waldbrand besprochen.
Einige ausgewählte Feuerwehren besitzen diese Sonderausrüstung und werden, falls nötig, zu Waldbränden hinzugezogen. Eine davon ist die Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf (Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf), welche uns dankenswerterweise die Rollcontainer mit der Sonderausrüstung vorgestellt hat. Dabei hatte jeder und jede die Möglichkeit, die verschiesten Gerätschaften selbst auszuprobieren, um sich den Einsatz bei einem Waldbrand besser vorstellen zu können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Übungsteilnehmer:innen sowie Ausbilder:innen für diesen lehrreichen Abend! 🤝🚒👩🚒